Teuer wird übrigens auch der "Rettungsschirm" für die EU. Immer wieder lesenswert: Dorothea Siems in der "Welt", zum Beispiel hier.
Irgendwie tut diese Regierung alles, um die stabile deutsche Wirtschaft um die Ecke zu bringen. Da hilft dann auch das Argument nicht mehr, man müsse EU und Euro erhalten, damit Europa ein Gegengewicht zu China und den USA bilden können. Wie denn? Mit lauter maroden nationalen Volkswirtschaften? Da lachen die Chinesen. Und die Inder.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wir Untertanen.
Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles ge...
-
Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles ge...
-
Seit Wochen machen sich Bauern aus allen Ecken der Republik auf, dieseln mit ihren Traktoren nach Berlin und hupen vor dem Kanzleramt. Unt...
-
Die Kanzlerin hat ihr klimapolitisches Schicksal eng an das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung geknüpft, insbesondere an seinen Grü...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen