Und jetzt wieder Erika Steinbach mit einem überaus triftigen Vorschlag.
Und jetzt wieder die bekannten Einwände - man müsse Rücksicht auf "die Polen" nehmen. Auf welche Polen? Es gibt viele, die vieles ganz anders sehen als ein paar Hardliner insbesonder auf Regierungsseite. Und die unsere scheinheilige Rücksichtnahme nicht brauchen.
Siehe meinen Kommentar dazu: hier
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wir Untertanen.
Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles ge...
-
Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles ge...
-
Seit Wochen machen sich Bauern aus allen Ecken der Republik auf, dieseln mit ihren Traktoren nach Berlin und hupen vor dem Kanzleramt. Unt...
-
Die Kanzlerin hat ihr klimapolitisches Schicksal eng an das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung geknüpft, insbesondere an seinen Grü...
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLeser Hans Bahr machte mich darauf aufmerksam, daß dieser Kommentar einen sachlichen Fehler enthält: "Das Gebiet östlich der Curzonlinie ist von Polen 1920 erobert worden. Es gehörte nicht zu dem Polen des Versailler Vertrages.Im Zweiten Weltkrieg hat sich die Sowjetunion dieses Gebiet wiedergeholt."
AntwortenLöschen